Eshuis wrapped 2021

Das Ende des Jahres 2021 ist in Sicht. Wir bei Eshuis blicken gerne auf ein besonderes und ereignisreiches Jahr zurück, in dem die Herausforderungen rund um COVID-19 wieder einmal eine Rolle spielten. Erfreulicherweise brachte das Jahr 2021 trotz dieser Situation viele großartige Veranstaltungen und neue Initiativen.

Ein nachhaltiger Start in das neue Jahr

Eshuis hat das Jahr mit der Bio-Wissenswoche im Januar gut begonnen. Normalerweise handelt es sich um eine physische Messe, aber 2021 wurde die Bio-messe in eine Online-Woche des Biowissens umgewandelt, die mit interessanten Webinaren gefüllt war. Hier sprach unser Kundenbetreuer Niels Gort über die neuesten Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit und die Verpackungslösungen für den Bio- und Molkereisektor. 
Eshuis hat auch vielen Unternehmen, wie Zechsal und HG, dabei geholfen, geeignete nachhaltige Verpackungen für ihre Produkte zu finden.

Im März wurden die Shopping Awards 2021 verliehen. Die Konkurrenz war groß, aber die Digitalisierung des Bestellvorgangs von Selbstklebeetiketten hat bei der Jury einen guten Eindruck hinterlassen. Wir sind stolz darauf, den 2. Platz in der Kategorie bester B2B-Webshop der Niederlande gewonnen zu haben!

Wir haben ein Pilotprojekt mit Holland Craft Beer, gestartet, bei dem die Kunden ihre Lieblingsbiere mit personalisierten Etiketten bestellen können. Ideal zum Beispiel für ein Hochzeitsgeschenk oder für den Karneval. Im Jahr 2021 setzten wir dieses Projekt gemeinsam fort!

Der Monat Mai, ein Feiermonat

Am 1. Mai 2021 feierte Eshuis offiziell sein 130-jähriges Bestehen. Und das musste natürlich gebührend gefeiert werden! Leider musste die Party warten, aber es war ein ganzer Monat des Feierns! Zu Ehren unseres Jubiläums und unserer neuen Produktionshalle haben wir eine "Wall of Fame" geschaffen, um die Produkte zu präsentieren, die wir gemeinsam mit unseren Kunden herstellen. Die Mitarbeiter erhielten außerdem ein Geschenk in Form einer Dalfser Geschnekkarte, um die örtlichen Ladenbesitzer zu unterstützen und den Mitarbeitern für ihre Bemühungen zu danken.

In diesem Jahr waren wir im Mai auch im nationalen Fernsehen zu sehen, und zwar in der Dokumentation From Grain to Glass auf RLT7. Als ein Glied in der Produktionskette von Craft Beer haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Fokus auf Deutschland

Das dritte Quartal in 2021 hatte bei Eshuis viel mit den Entwicklungen in Deutschland zu tun. Im Juli haben wir zum Beispiel das Zertifikat für die Herstellung des DPG-logos erhalten. So können wir niederländische und deutsche Kunden bei der Vorbereitung ihrer Verpackungen auf das Pfandsystem in Deutschland unterstützen.

Nach vielen Monaten Arbeit gingen in diesem Zeitraum auch unsere deutsche Website und unser Webshop online! Wir hoffen, dass wir damit noch mehr internationalen Unternehmen helfen können, eine geeignete Verpackung für ihr Produkt zu finden.

Physische Begegnungen

Im September war es glücklicherweise möglich, sich physisch wiederzusehen. Bei Eshuis legen wir Wert auf gute und dauerhafte Beziehungen. Wir teilen gerne unser Wissen und tauschen uns regelmäßig mit unseren Partnern aus. Aus diesem Grund haben wir unsere Wissensveranstaltung "Verpackung der Zukunft" organisiert. Unsere Geschäftsbeziehungen konnten diese Veranstaltung sowohl physisch als auch online verfolgen.
Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Auffallens in den Regalen. Es war ein erfolgreicher und inspirierender Tag für uns und unsere Geschäftsbeziehungen!

Auch auf der Packaging Innovations durften wir wieder dabei sein. Hier konnten wir die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Verpackung zeigen. Es war toll, neue Gesichter auf dieser Ausstellung zu sehen.

Bei Eshuis sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten für unseren wunderbaren Beruf. Aus diesem Grund haben wir den Schülern im Oktober bei einer Führung unsere Welt vorgestellt. Wir gehen Partnerschaften mit weiterführenden Schulen in der Region ein, um mehr Menschen an Berufe als Grafiker, Drucker oder Veredler heranzuführen. Hoffentlich werden das unsere zukünftigen Mitarbeiter sein! Darüber hinaus bieten wir jetzt auch Lehrstellen für Studenten an, die gleichzeitig arbeiten und lernen wollen.

Auf ins Jahr 2022

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Es war ein Jahr, auf das wir als Unternehmen sehr stolz sein können! Mit unserer neuen Halle und 150 Top-Kollegen sind wir für das nächste Jahr und viele weitere Jahre bestens gerüstet. Unsere Agenda für 2022 ist wieder voll und wir haben viele neue Ideen, also werden wir sicher nicht still sitzen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu diesem wunderbaren Jahr beigetragen haben! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gutes und gesundes Jahr 2022.