Planen Sie eine virtuelle Tasse Kaffee mit Niels Gort, Account Manager bei Eshuis, und wir untersuchen die Möglichkeiten für Sie (ohne Verpflichtung).
DATUM UND UHRZEIT WÄHLENKIDV-Recycling-Check, Verbesserung der wiederverwertbaren Verpackungen
Was ist Ihr Beitrag zur Reduzierung der Klimakrise? Jeder wird sich mehr und mehr seines Einflusses auf die Umwelt bewusst. Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks pro Organisation wird regelmäßig auf dem Klimagipfel in Paris diskutiert. Aber wo soll man anfangen? Und wie können Sie eigentlich loslegen? Eine der Maßnahmen, die Sie als Unternehmen ergreifen können, besteht darin, Ihre Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, indem Sie sie besser recycelbar machen. Zu diesem Zweck wurde der Recyclecheck des niederländischen Knowledge Institute for Sustainable Packaging (im Folgenden KIDV) ins Leben gerufen. Auf dieser Seite finden Sie eine übersichtliche Darstellung: "Wie Etiketten und Sleeves nach den Richtlinien des KIDV Recyclechecks verwendet werden können".
Der Schritt-für-Schritt-Plan des Recyclechecks
Laut KIDV sind Verpackungen gut für das Recycling, wenn sie in bestehende funktionierende (Sammel-)Systeme passen. Es kann dann sortiert und zu einem Rezyklat (das Restmaterial, das nach der Reinigung und Wiederverwertung von altem Altmaterial entsteht) recycelt werden, das tatsächlich eine Anwendung hat. Über diesen Link können Sie den Schritt-für-Schritt-Plan der KIDV für formstabile Kunststoffverpackungen einfach herunterladen. Wenn Sie starre Kunststoffverpackungen wie Gläser, Kolben, Tuben oder Flaschen verwenden und die Punkte 1 bis 7 des Entscheidungsbaums erfüllen, können wir von Eshuis Sie bei Schritt 8 und optional bei Schritt 9 unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie die Möglichkeiten und möglichen Einschränkungen für jeden Produkttyp, jedes Etiketts oder jeden Shrink Sleeve.
Selbstklebeetiketten oder Schrumpfhülsen als Teil einer nachhaltigen Verpackung
Umweltfreundliche Verpackungen sind Verpackungen, die in hohem Maße recycelbar sind. Das Ziel ist es, die Primärverpackung so sauber und klar wie möglich zu halten, damit sie vollständig recycelt werden kann. Aufgrund von Gesetzen und Vorschriften darf eine Flasche nur etikettiert verkauft werden. Als Marke können Sie auf das Etikett Ihres Produktes nicht verzichten, schließlich zeigen Sie hier Ihren Mehrwert und Ihren unverwechselbaren Charakter. Etiketten, Labels und Sleeves müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, damit die Primärverpackung sortierbar und recycelbar bleibt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht auf Basis des Materials der Primärverpackung (1. Spalte) und der Grenzen und Möglichkeiten von Sleeves und selbstklebenden Etiketten.
Material der größten Komponente |
Material des Etiketts, Labels oder des Sleeves |
Sortierbar? |
Recycelbar? |
Fazit |
Produkt |
PE |
PE |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten |
PP oder PET Mit Oberflächenetikett, Aufkleber oder Banderole <50% bei <500 ml |
|
|
|
Schrumpfhülse / Shrink sleeves |
|
Papier |
Abmessungen nicht relevant, da Papieretikett oder Anhänger das PE-Recycling verzerrt |
|
|
Selbstklebende Etiketten |
|
PP oder PET Mit Oberflächenetikett, Label oder Sleeve >50% bei <500 ml |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten |
|
PP |
PP oder IML aus PP |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten IML (nur auf Anfrage, nicht auf Lager) |
PE oder PET Mit Oberflächenetikett, Label oder Sleeve <50% bei <500 ml |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten Schrumpfhülsen / Shrink sleeves (PET) |
|
Papier |
Abmessungen nicht relevant, da Papieretikett oder Aufkleber das PP-Recycling verzerrt |
|
|
Selbstklebende Etiketten |
|
PE oder PET Mit Oberflächenetikett, Label oder Sleeve >50% bei <500 ml |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten |
|
PET |
PET |
|
|
|
Schrumpfhülsen/ Shrink sleeves |
|
Papier, PE oder PET Mit Oberflächenetikett, Label oder Sleeve <50% bei <500 ml |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten |
|
Papier, PE oder PET Mit Oberflächenetikett, Label oder Sleeve >50% bei <500 ml |
|
|
|
Selbstklebende Etiketten |
Möchten Sie Ihre Verpackungen nachhaltiger gestalten?
Möchten Sie die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens steigern? Eshuis hilft Ihnen gerne weiter! Benötigen Sie größere Mengen oder Maßanfertigungen? Informationen können Sie ganz einfach über unser Angebotsformular anfordern. Sie können Ihre Anfrage auch per E-Mail an massgeschneidert@druckerei-eshuis.de senden. Wir werden Sie werktags innerhalb von 24 Stunden kontaktieren, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Oder Sie können gleich einen Termin mit Niels Gort, Accountmanager bei Eshuis, vereinbaren. Über den unten stehenden Link haben Sie direkten Zugriff auf seine Agenda. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, dann trinken wir eine virtuelle Tasse Kaffee und erkunden (ganz unverbindlich), was wir für Ihre Marke tun können.
Sie benötigen kleine Mengen? Bei uns können Sie ganz einfach nachhaltige Etiketten bestellen. Selbstklebende Etiketten auf Rollen mit Ihrem eigenen Design oder Layout können innerhalb von fünf bis sieben Arbeitstagen geliefert werden. Sie können auch ein kostenloses Musterpaket anfordern, um zu sehen, welches Material für Aufkleber und Etiketten am besten zu Ihrem Produkt passt.